Hilfe und Fragen auf Deutsch
-
Metz
- Posts: 393
- Joined: Tue 1. Jun 2010, 18:12
Post
by Metz » Tue 26. Jun 2012, 11:42
Danke dir :d:
Werds gleich versuchen

-
Metz
- Posts: 393
- Joined: Tue 1. Jun 2010, 18:12
Post
by Metz » Wed 27. Jun 2012, 13:58
Super!
Ne deutliche Verbesserung. Bilds mir auch nicht ein. Kumpel is der selben meinung. Sehr viel besser.
-
schmutzi1990
- Posts: 12
- Joined: Wed 15. Feb 2012, 22:54
- Location: Wels Oberösterreich
Post
by schmutzi1990 » Wed 27. Jun 2012, 17:11
wie kann ich das beispiel an einem anderen eingang anwenden?
habe zb bei den 6 Analog in für VDO druck und temp die wiederstände raus, und nutze diese als normale 0-5V eingänge. dort hängen 4 map-sensoren dran. und diese möchte ich glätten.
-
designer2k2
- Administrator
- Posts: 714
- Joined: Mon 31. May 2010, 20:13
- Location: Innsbruck
-
Contact:
Post
by designer2k2 » Thu 28. Jun 2012, 09:14
@Metz, welche Art hast genommen?
@Schmutzi klar, das ist eine einfache Methode um Werte zu glätten:
Anzeigewert = (Anzeigewert * 0.5) + (NeuerMesswert * 0.5)
Die Hälfte vom alten und die Hälfte vom neuen, das ist recht schnell. Wie vorher gezeigt kann man beide Werte beliebig ändern, die Summe muss jedoch immer 1 sein!
itsmyfault...
-
Metz
- Posts: 393
- Joined: Tue 1. Jun 2010, 18:12
Post
by Metz » Thu 28. Jun 2012, 10:59
CalBoost = (CalBoost * 0.5) + (CalRAWBoost - CalLD) * 0.5;