Post
by Metz » Mon 21. Jun 2010, 20:18
Grüss dich,
daran lag es.
Habs jetzt auf die 1200 gestellt.
Nur warum löst der "Alarm" bei wenigen Grad (eine Sekunde mit m Feuerzeug an dem Sensor) schon aus wenn der Wert auf 1000 gestellt ist. Die erreich ich mit m Feuerzeug niemals. Habs immer nur bis max 600°C geschafft.
Versuche mit 1050, 1100 und 1150 endeten immer mit m Flackern. Erst als es auf 1200 gestellt wurde blieb das Flackern aus. Versteh ich nicht.
Edit:
Die Schwankungen der nicht angeschlossenen Temperatursensoren, das wilde auf und ab an werten auf T1-T8 die nicht fix auf NULL gehalten werden können lösen den Alarm aus. Ich habe verstanden.
Kann ich da nen Widerstand statt nen Tempsensor in die K7 und K6 Buchsenreihen einstecken damit die auf Null bleiben? Wie ne Art Jumper stell ich mir das vor. Wenn nicht gebraucht kommt der Jumper rein, wenn gebraucht, hängt der Sensor drin.
Hat das noch was mit dem Thema zu tun oder soll ichs in einem meiner Threads fragen, damit man es evtl dort behandelt?